Cloud Gaming: Überall und jederzeit spielen!
Cloud Gaming verspricht, das Gaming-Erlebnis zu revolutionieren. Die Art und Weise, wie wir Videospiele spielen und erleben, soll sich ändern. Durch diverse Anbieter rückt die Möglichkeit näher. Doch Googles Stadia-Aus wirft Fragen zur Zukunft dieser
Kommentar: Die Konsolidierung des Gaming-Markts: Microsofts Übernahme von Activision Blizzard
Microsofts hat den Videospiel-Giganten Activision Blizzard für 68,7 Milliarden Dollar erworben und sorgt damit nicht nur in der Gaming-Industrie für Aufsehen. Die Übernahme könnte langfristige
Challenges in Cheetah Conservation
Due to previous bottleneck events, cheetah conservation tactics include reproductive technologies, like IVF and captive breeding programs, to preserve their genetic variability. Can the fastest
iPad statt Lehrbücher? Die Digitalisierung an Schulen
Hoang Long Nguyen spricht mit Josef Bachhuber über die Digitalisierung am Beispiel seiner Schule: Bachhuber ist Sonderpädagoge und Sicherheitsbeauftragter des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) München Süd
Technische Redaktion im Wandel: Grenzen, Möglichkeiten und Prognosen zur Künstlichen Intelligenz in der Technischen Kommunikation
Florian Nafz, Professor an der Hochschule München, spricht mit den Techtalkers über die Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Technischer Kommunikation. Mit seiner aktuellen Forschung im
ROBOSAPIENS – Eine Reise in die Zukunft der Robotik
Ist ein Roboter, der einen Menschen operiert, noch Science-Fiction oder schon Realität? In unserem Podcast “ROBOSAPIENS” erhaltet ihr Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der Robotik
Drones – Technology in Wildlife Research
Dr. Israel Parker is a researcher and mammologist. He has been working at the Texas A&M Natural Resources Institute since 2012 and recently moved to
Energy Democracy – Challenges of Global Energy Transition
Dr. Andrea Feldpausch-Parker is an associate professor of environmental and science communication at the State University of New York College of Environmental Science and Forestry.
Mit „digitalen Augen“ zu mehr Barrierefreiheit
OpenAI und Be My Eyes zeigen: Künstliche Intelligenz schafft Barrierefreiheit für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderungen. Die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI), wie etwa ChatGPT von
Artificial Intelligence: The Answer to Coral Reef Restoration?
Artificial intelligence (AI) is making significant headway in coral reef restoration. With the help of AI, more images are captured, mapping accuracy is improved, and