Oslo, die Stadt der Zukunft?

Oslo, die Stadt der Zukunft?

Lesedauer 2 MinutenIm Kampf gegen den Klimawandel spielen Städte eine entscheidende Rolle: Immer mehr Menschen leben in urbanen Gebieten, was den Energieverbrauch und die Emissionen erhöht und so den Klimawandel beschleunigt. Doch wie können Städte dagegen steuern? Oslo zeigt, wie…

Reisen mit Rücksicht auf Natur und Umwelt

Reisen mit Rücksicht auf Natur und Umwelt

Lesedauer 3 MinutenMassentourismus und Umwelt: Vom Schiefen Turm von Pisa bis zu den Stränden von Mallorca – beliebte Reiseziele ziehen Massen an. Doch der Massentourismus belastet zunehmend Natur und Umwelt. Was genau bedeutet Massentourismus und wie können Reisende ihren Urlaub…

Michael Jakob über die Notwendigkeit von Tempolimits

Schnelles Fahren, mehr Schäden: Michael Jakob über die Notwendigkeit von Tempolimits

Lesedauer 2 MinutenMichael Jakob, ist Experte für die Verteilungswirkungen von Klimaschutzmaßnahmen und soziale Gerechtigkeit. Bei Climate Transition Economics forscht er zu Themen wie Klimapolitik, Klimaschutzmaßnahmen und CO2-Bepreisung. Im Interview spricht er über Tempolimits und deren Auswirkungen auf CO2-Emissionen und Verkehrssicherheit.…

Agrarrobotik und Nachhaltigkeit: Die Zukunft der Landwirtschaft

Agrarrobotik und Nachhaltigkeit: Die Zukunft der Landwirtschaft

Lesedauer 2 MinutenStefan Kopfinger, Leiter der Arbeitsgruppe Agrarrobotik der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, spricht mit den Techtalkers über nachhaltige Landwirtschaftstechnologien und den Stand der Agrarrobotik. Mohamed Arshe: Was genau ist Agrarrobotik? Stefan Kopfinger: Agrarrobotik ist ein vielschichtiger Begriff. Wir, bei…