Kategorie Nachhaltigkeit

E-Scooter in München: Zukunft der Mobilität oder auslaufender Trend?

E-Scooter in München: Zukunft der Mobilität oder auslaufender Trend?

In München wie in anderen Städten gehören Leihräder und E-Scooter seit 2019 zum Stadtbild. Doch während sie in so unterschiedlichen Städten wie Paris und Gelsenkirchen schon verboten werden, setzt München auf eine Balance zwischen Nutzen und Regulierung. E-Scooter-gehören dazu In…

LesenE-Scooter in München: Zukunft der Mobilität oder auslaufender Trend?
Nachhaltige Absichten der Veranstalter der EM 2024

EURO 2024: Ein Blick auf ihre grünen Ambitionen und Herausforderungen

In einer Woche rollt in den deutschen Stadien der Ball: Die UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür. Der Veranstalter selbst bewirbt das Großereignis als nachhaltigste EM überhaupt. Wir nehmen die geplanten Maßnahmen genauer unter die Lupe. Enormer CO2-Verbrauch während der…

LesenEURO 2024: Ein Blick auf ihre grünen Ambitionen und Herausforderungen
Agrarrobotik und Nachhaltigkeit: Die Zukunft der Landwirtschaft

Agrarrobotik und Nachhaltigkeit: Die Zukunft der Landwirtschaft

Stefan Kopfinger, Leiter der Arbeitsgruppe Agrarrobotik der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, spricht mit den Techtalkers über nachhaltige Landwirtschaftstechnologien und den Stand der Agrarrobotik. Mohamed Arshe: Was genau ist Agrarrobotik? Stefan Kopfinger: Agrarrobotik ist ein vielschichtiger Begriff. Wir, bei der Bayerischen…

LesenAgrarrobotik und Nachhaltigkeit: Die Zukunft der Landwirtschaft
Ungenutzte Elektrogeräte in Haushalten: Zeit für Elektronikrecycling!

Ungenutzte Elektrogeräte in Haushalten: Zeit für Elektronikrecycling!

Durchschnittlich 74 elektronische Geräte gibt es in jedem europäischen Haushalt. Verwendet werden davon jedoch nur 61. Angesichts dieser großen Zahl ungenutzter Elektrogeräte, ist es an der Zeit, über nachhaltige Lösungen für das Elektronikrecycling nachzudenken.  Die Last der Elektrogeräte  Ungenutzte Elektrogeräte…

LesenUngenutzte Elektrogeräte in Haushalten: Zeit für Elektronikrecycling!
Bacteria eating a plastic bottle

Is Plastic-Eating Bacteria the Solution to Plastic Waste?

In 2001, a group of scientists in Japan discovered a bacteria called Ideonella Sakaiensis 201-F6 feasting upon polyethylene terephthalate (PET) deep within a landfill. Since their discovery, we have generated 2.5 billion tons of plastic waste, adding about 380 million…

LesenIs Plastic-Eating Bacteria the Solution to Plastic Waste?
Illustration eines Elektroautos, das auf einer Straße in Richtung einer futuristischen Stadt fährt. Auf einem Ortsschild steht Zukunft.

In Zukunft Elektroautos?

E-Mobilität scheint attraktiver zu werden. Hersteller setzen immer mehr auf das Elektroauto. Doch die Alternative zum Verbrenner ist nicht unumstritten. Kritikpunkte sind die nach wie vor mangelnde Reichweite, ein hoher Bedarf an seltenen Erden wie Lithium und die Frage der…

LesenIn Zukunft Elektroautos?