Kategorie Bildung

„Die zukünftige Arbeitswelt wird hybrid sein“

Porträt von Luise Ortloff und Katharina Winkler (acatech) zum Interview über die Zukunft der Arbeitswelt

Lesedauer 4 MinutenLuise Ortloff und Katharina Winkler haben als wissenschaftliche Referentinnen der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in den vergangenen Jahren den sogenannten Human-Resources-Kreis koordiniert. Der Expertenkreis, dem Personalvorstände führender Technologie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Forschende angehören, sieht sich als Think…

Zwischen Kunst und Wissenschaft: Ein Gespräch mit Dr. Radhika Patnala

Lesedauer 4 MinutenSie ist Neurowissenschaftlerin, Designerin und Gründerin von Sci-Illustrate. Ferdinand Niedenführ spricht für TechTalkers mit Radhika Patnala über ihre Karriere und ihre Agentur Sci-Illustrate. Das ist eine Kreativagentur, die auf die verschiedenen Designbedürfnisse des Gesundheitssektors eingeht und dadurch Kunst…

Patrick Hanisch gewinnt den Applied Science Slam Vol. 6

Lesedauer 3 MinutenMikrobielle Konsortien verhalten sich wie Indiana Jones bei seinem ersten Filmauftritt. Der Science-Fiction-Autor Neal Stephenson inspirierte 1992 das heutige Metaverse. Die Band Kiss hilft dabei fehlende Befragungsdaten zu ermitteln: Der sechste Applied Science Slam der Hochschule München lässt…

EXaHM: die Prüfungsform der Zukunft

Die Interviewpartnerin Frau Dr. Piecha Hochschule München wird vorgestellt. Die Themen des Interviews waren unter anderem EXaHM

Lesedauer 3 MinutenDigitale Prüfungsformen sind sehr gefragt bei Studierenden. Das besagt eine Umfrage des ZUG-Projektteams „Digitale Prüfungen“ der Hochschule München. Im Wintersemester 2018/19 befragte das Projektteam 413 Studierende im Anschluss der EXaHM-Prüfungen, welche Prüfungsform sie bevorzugen. Das Ergebnis: Rund 70…

Durch die Krise lernen: Online-Bildung in Zeiten der Isolation

Mit dem Tablet Online-Bildung in Zeiten der Isolation

Lesedauer 2 MinutenDie Corona-Pandemie hat dramatische Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Ein Bereich scheint jedoch von der Krise zu profitieren: die Digitalisierung. Jüngst sprach der Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble von einem „starken Schub in Richtung Digitalisierung“ durch Corona. Techtalkers beleuchtet nun…

Ideenschmiede Hochschule – wie Studenten die Welt verbessern

Hochschule München im Hintergrund mit einem nachhaltig gestalteten Schriftzug Start-up im Vordergrund.

Lesedauer 3 MinutenHochschulen sind als Inkubatoren fester Bestandteil der Gründerszene. Der Hochschulstandort München sticht hier heraus. Gleich zwei Münchner Hochschulen belegen zuverlässig seit 2012 den ersten und zweiten Platz im Gründungsradar des Stifterverbandes und der Heinz-Nixdorf-Stiftung im Ranking für Gründungsförderung.…