Smart Cities: Ja, aber nicht ohne smarte Politik
Überschrittene Feinstaubwerte, Lärmbelästigung, Verkehrschaos, Platzmangel, Gentrifizierung und viel zu hohe Mieten. Es gibt viele Gründe sich gegen das Leben in einer der 79 Großstädten Deutschlands
Überschrittene Feinstaubwerte, Lärmbelästigung, Verkehrschaos, Platzmangel, Gentrifizierung und viel zu hohe Mieten. Es gibt viele Gründe sich gegen das Leben in einer der 79 Großstädten Deutschlands
Beim Thema Klimawende sehen viele schwarz und malen den ökonomischen Tod Deutschlands an die Wand. Doch viele übersehen die Chancen für die Wirtschaft. Chancen, die
Hochschulen sind als Inkubatoren fester Bestandteil der Gründerszene. Der Hochschulstandort München sticht hier heraus. Gleich zwei Münchner Hochschulen belegen zuverlässig seit 2012 den ersten und
Im Jahr 2020 sollen 500.000 elektrische Autos auf den deutschen Straßen unterwegs sein, die meisten batteriebetrieben. Für dieses Ziel müssen hohe Summen in den Ausbau
Der E-Scooter-Boom erreichte in den warmen Monaten seinen Höhepunkt. Von bis zu sechs unterschiedlichen Anbietern rollen in einigen deutschen Städten Scooter über die Straßen. Im
In den guten alten Zeiten des Campings lebte man noch wie ein kauziger Berg-Eremit in der freien Wildbahn Es war einmal vor langer Zeit
Crires+ (gesprochen Crires+), ein astrophysikalisches Beobachtungsinstrument, steht seit vier Jahren im Hauptquartier der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Garching zwecks Wartungsarbeiten und einer Erweiterung um
Keine roten Ampeln mehr – welcher Autofahrer träumt davon nicht? Ford testet, wie der Straßenverkehr in Zukunft durch Vernetzung ohne Ampelschaltung auskommen soll. Audi
Die deutsche Automobilbranche hängt in der Elektromobilität nicht nur dem Konkurrenten Tesla hinterher, sondern auch den chinesischen Herstellern. Deutsche Automobilhersteller haben erkannt, dass sie
„Ziel der Sono Motors GmbH ist es, zu einem etablierten Automobilhersteller mit Fokus auf Elektrofahrzeuge mit alternativer Antriebs-, Mobilitäts- und Ladetechnik zu werden“, so