Kategorie Technik

Illustration eines Elektroautos, das auf einer Straße in Richtung einer futuristischen Stadt fährt. Auf einem Ortsschild steht Zukunft.

In Zukunft Elektroautos?

E-Mobilität scheint attraktiver zu werden. Hersteller setzen immer mehr auf das Elektroauto. Doch die Alternative zum Verbrenner ist nicht unumstritten. Kritikpunkte sind die nach wie vor mangelnde Reichweite, ein hoher Bedarf an seltenen Erden wie Lithium und die Frage der…

LesenIn Zukunft Elektroautos?
Interview mit Prof. Dr. Armin Grunwald

Es gibt keinen Plan B für Unerwartetes

Armin Grunwald ist Präsidiumsmitglied bei der acatech, Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag und Professor für Technikphilosophie am Karlsruher Institut für Technologie. Techtalkers-Redakteurin Juliana Diener hat mit ihm über den Menschen im Spiegel der Technik, der Ethik im…

LesenEs gibt keinen Plan B für Unerwartetes
Laptops gebraucht vs neu

An Weihnachten einen Laptop kaufen?

Der morgige „Black Friday“ am 26. November und ähnliche Angebote könnten dieses Jahr weniger reichhaltig ausfallen als in den letzten Jahren. Grund dafür ist eine Verschärfung von Lieferengpässen im Elektronikbereich. Auslöser dafür ist die Knappheit an Halbleitern und Computerchips. Durch…

LesenAn Weihnachten einen Laptop kaufen?
Ein Reitstall mit eingefügter Antenne als Symbol der Digitalisierung.

Wie die Digitalisierung im Dressursport hilft

Die Notenvergabe in höheren Dressurklassen ist kompliziert. Faktoren wie die Benotung jeder einzelnen Lektion, das Zusammenspiel mehrerer voneinander unabhängiger Richter und Koeffizienten für einzelne Lektionen ergeben ein komplexes Berechnungssystem für das Endergebnis. Seit der Turniersaison 2021 steht auch Veranstaltern von…

LesenWie die Digitalisierung im Dressursport hilft

Nur schneller und größer? Der Smartphone-Branche fehlen die Innovationen

Vor kurzem kam mein neues Smartphone an. Ich habe die Bestellung absichtlich noch vier Monate hinausgezögert, um die Releases der namhaften Hersteller abzuwarten. Dennoch waren alle Neuerungen enttäuschend: Ein zwanzig Prozent schnellerer Prozessor hier, ein etwas besserer Zoom da und…

LesenNur schneller und größer? Der Smartphone-Branche fehlen die Innovationen
Roboter in einem Bildschirm fasst sich an seinen Kopf, denn er weiß nicht mehr weiter.

Turing-Test: Intelligenz-Vergleich zwischen Mensch und Computer

Kann eine Maschine einen Menschen imitieren? Der Turing-Test soll die Antwort auf diese Frage liefern. Die TechTalkers haben sich den Ursprung und Ablauf des Tests genauer angeschaut und seine kritische Seite betrachtet. Turing-Test prüft künstliche Intelligenz Der britische Mathematiker Alan…

LesenTuring-Test: Intelligenz-Vergleich zwischen Mensch und Computer