Kategorie: Wissenschaft
-
Es gibt keinen Plan B für Unerwartetes
Written by
on
Lesedauer 3 MinutenArmin Grunwald ist Präsidiumsmitglied bei der acatech, Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag und Professor für Technikphilosophie am Karlsruher Institut für Technologie. Techtalkers-Redakteurin Juliana Diener hat…
-
Fish and the Power of Song: The Case of Project Breathless
Written by
on
Lesedauer 3 MinutenProject Breathless is an interdisciplinary undertaking that seeks to understand and communicate the impact of low oxygen environments. Their research hones in on certain fish species, aquatic food…
-
Lektüretipps für die Frühjahrsferien 2021
Written by
on
Lesedauer 5 MinutenIn meinen Lektüretipps für die Frühjahrsferien 2021 empfehle ich TRK-Studierenden und Technik-Neugierigen drei Bücher und einen Film: „The Imitation Game“ unter der Regie von Morton Tyldum, „Stichworte zur…
-
Virtuelle Realität in der therapeutischen Behandlung
Written by
on
Lesedauer 2 MinutenMediziner sehen Potential für die Virtuelle Realität bei der therapeutischen Behandlung von Phobien und Angststörungen. Doch welche Vor- und Nachteile bietet eine VR-Therapie und welche Meinung haben Experten…
-
3-D-Bioprinting: Organe auf Knopfdruck
Written by
on
Lesedauer 2 MinutenMit 3-D-Druck lassen sich heute sehr komplexe Modelle designen und herstellen. Die 3D-Drucktechnologie kommt bereits in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, darunter auch in der Medizintechnik. Ein großes Ziel…
-
Ein Leben auf dem Mars? – die Lösung für den Klimawandel!
Written by
on
Lesedauer 2 MinutenDie Menschheit hat ihr nächstes großes Ziel vor Augen. Es ist nicht der Umweltschutz, und auch nicht der Kampf gegen Hungersnöte – Oh nein! Der rote Planet, unser…
-
Neuer Standard „iiRDS“: Eine Revolution in der technischen Dokumentation?
Written by
on
Lesedauer 3 MinutenTagtäglich geben in Industriebetriebe Hunderte von Maschinen den Geist auf. Passiert das, kommt ein Techniker. Dieser muss dann mühsam in der Dokumentation der Maschine nach der Lösung des…
-
5G – Offensive in stürmischen Zeiten
Written by
on
Lesedauer 2 MinutenEs ist der 9. Mai 2020. In München demonstrieren etwa dreitausend Menschen gegen die Ausgangsbeschränkungen, gegen eine vermeintliche Corona-Impfpflicht oder die „digitale Überwachung“ durch 5G. In Großbritannien brannten…
-
Durch die Krise lernen: Online-Bildung in Zeiten der Isolation
Written by
on
Lesedauer 2 MinutenDie Corona-Pandemie hat dramatische Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Ein Bereich scheint jedoch von der Krise zu profitieren: die Digitalisierung. Jüngst sprach der Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble von einem…
-
Mut zum Dialog: Den Wandel der Wissenschaftskommunikation gemeinsam gestalten
Written by
on
Lesedauer 3 MinutenBis ein Artikel in einer Zeitung oder auf einer Online-Plattform erscheint, sind viele Akteure beteiligt. Doch die Kommunikation zwischen Wissenschaftlern, Journalisten und Kommunikationsexperten gerät selten in den Fokus.…