Kategorie: Forschung
-
Neuer Standard „iiRDS“: Eine Revolution in der technischen Dokumentation?
Written by
on
Lesedauer 3 MinutenTagtäglich geben in Industriebetriebe Hunderte von Maschinen den Geist auf. Passiert das, kommt ein Techniker. Dieser muss dann mühsam in der Dokumentation der Maschine nach der Lösung des…
-
Revolution in der Luftfahrt – Interview mit Professor Josef Kallo
Written by
on
Lesedauer 3 MinutenDie Luftfahrt steht nicht erst seit Kurzem in der Kritik. Flugzeuge stoßen viel CO2 aus und tragen damit einen beträchtlichen Teil zur Klimaerwärmung bei. Professor Josef Kallo forscht…
-
CyFract – Mit Wirbel zu sauberem Wasser
Written by
on
Lesedauer 3 MinutenDie Klimakrise gibt es trotz Corona-Pandemie. Eine Folge des Klimawandels ist der Mangel an sauberem Wasser in vielen Regionen. Das filterlose Wasserreinigungsverfahren „CyFract“ ermöglicht eine robuste und kostengünstige…
-
5G – Offensive in stürmischen Zeiten
Written by
on
Lesedauer 2 MinutenEs ist der 9. Mai 2020. In München demonstrieren etwa dreitausend Menschen gegen die Ausgangsbeschränkungen, gegen eine vermeintliche Corona-Impfpflicht oder die „digitale Überwachung“ durch 5G. In Großbritannien brannten…
-
Durch die Krise lernen: Online-Bildung in Zeiten der Isolation
Written by
on
Lesedauer 2 MinutenDie Corona-Pandemie hat dramatische Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Ein Bereich scheint jedoch von der Krise zu profitieren: die Digitalisierung. Jüngst sprach der Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble von einem…
-
Mut zum Dialog: Den Wandel der Wissenschaftskommunikation gemeinsam gestalten
Written by
on
Lesedauer 3 MinutenBis ein Artikel in einer Zeitung oder auf einer Online-Plattform erscheint, sind viele Akteure beteiligt. Doch die Kommunikation zwischen Wissenschaftlern, Journalisten und Kommunikationsexperten gerät selten in den Fokus.…
-
Folding@Home – mehr Rechenpower als 500 Supercomputer im Kampf gegen Corona
Written by
on
Lesedauer 3 MinutenFolding@Home, kurz FAH oder F@H, stellt in Anbetracht der gegenwärtigen Covid-19-Krise einen neuen Rekord auf: Ein Netzwerk aus hunderttausend privaten Computern übertrifft die Rechenleistungen der 500 schnellsten Supercomputer…
-
Klimawende – Problem oder Krise? Kommt drauf an, was Deutschland daraus macht!
Written by
on
Lesedauer 3 MinutenBeim Thema Klimawende sehen viele schwarz und malen den ökonomischen Tod Deutschlands an die Wand. Doch viele übersehen die Chancen für die Wirtschaft. Chancen, die Entwarnung versprechen. Nur…
-
3D-Landkarte einer Zelle dank Kryo-Elektronenmikroskopie
Written by
on
Lesedauer 3 Minuten[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““…
-
Frauen in technischen Berufen — Ein Kulturwandel ist immer schwer durchzusetzen
Written by
on
Lesedauer 3 Minuten[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““…