Kategorie Regional

Seilbahn durch München – Die eierlegende Wollmilchsau

Gezeigt wird die Illustration einer Seilbahn, die sich von einer tristen Skyline abhebt.

Lesedauer 2 MinutenWarum nicht wie schon Märchenkönig Ludwig, auf einer Gondel durch die prächtigen Gemächer… nein Moment! durch die Städte schippern? Der bayerische Verkehrsminister und die Landeshauptstadt spielen mit dem Gedanken zu einem bahnbrechenden Nahverkehrskonzept – einer Seilbahn durch München!…

CyFract – Mit Wirbel zu sauberem Wasser

Herr Tayyar Bayrakci erklärt Kindern den Vorgang der Wasserreinigung, anhand des Prototypen von CyFract.

Lesedauer 3 MinutenDie Klimakrise gibt es trotz Corona-Pandemie. Eine Folge des Klimawandels ist der Mangel an sauberem Wasser in vielen Regionen. Das filterlose Wasserreinigungsverfahren „CyFract“ ermöglicht eine robuste und kostengünstige Wasserreinigung, deren Funktionsweise ein erster Prototyp demonstriert. Erfinder Tayyar Bayrakci…

5G – Offensive in stürmischen Zeiten

Smartwatch mit 5G Hologramm

Lesedauer 2 MinutenEs ist der 9. Mai 2020. In München demonstrieren etwa dreitausend Menschen gegen die Ausgangsbeschränkungen, gegen eine vermeintliche Corona-Impfpflicht oder die „digitale Überwachung“ durch 5G. In Großbritannien brannten ein paar Wochen zuvor Mobilfunkstationen. Sie seien verantwortlich für das…

Die bayerische Games-Branche im Blick

Ein Game-Controller und eine Breze sind an einen Maßkrug angelehnt. Im Hintergrund befindet sich die Bayerische Fahne.

Lesedauer 2 MinutenDie Games-Branche wächst und gehört zu einer der bedeutendsten Zukunftsbranchen. Egal, ob es um die Besucherzahlen bei Videospielmessen, den Verkauf von Computerspielen oder die Anzahl an Onlinespielern geht. Jahr für Jahr werden neue Rekordzahlen im Bereich Gaming aufgestellt.…

„München bringt’s“ – Eine Schatzkarte für München

Geöffnete Webseite „München bringt’s“ auf Tablet, welches in Obstkorb liegt.

Lesedauer 2 MinutenDie Kaufingerstraße ist leer, die Schaufenster sind dunkel. Wer jetzt einkaufen geht, hat ausschließlich Lebensmittelläden zur Auswahl. Doch was ist mit den Restaurants und lokalen Geschäften? Die sind nicht verschwunden, sondern haben ihren Betrieb in vielen Fällen umgestellt.…

Smart Cities: Ja, aber nicht ohne smarte Politik

Vernetzungen einer Stadt für Klimaschutz

Lesedauer 3 MinutenÜberschrittene Feinstaubwerte, Lärmbelästigung, Verkehrschaos, Platzmangel, Gentrifizierung und viel zu hohe Mieten. Es gibt viele Gründe sich gegen das Leben in einer der 79 Großstädten Deutschlands zu entscheiden. Dennoch zieht es immer mehr Menschen in die Stadt. Doch die…