Kategorie Mobilität

E-Scooter in München: Zukunft der Mobilität oder auslaufender Trend?

E-Scooter in München: Zukunft der Mobilität oder auslaufender Trend?

In München wie in anderen Städten gehören Leihräder und E-Scooter seit 2019 zum Stadtbild. Doch während sie in so unterschiedlichen Städten wie Paris und Gelsenkirchen schon verboten werden, setzt München auf eine Balance zwischen Nutzen und Regulierung. E-Scooter-gehören dazu In…

LesenE-Scooter in München: Zukunft der Mobilität oder auslaufender Trend?
Schnelles Fahren, mehr Schäden: Michael Jakob über die Notwendigkeit von Tempolimits

Michael Jakob über die Notwendigkeit von Tempolimits

Michael Jakob, ist Experte für die Verteilungswirkungen von Klimaschutzmaßnahmen und soziale Gerechtigkeit. Bei Climate Transition Economics forscht er zu Themen wie Klimapolitik, Klimaschutzmaßnahmen und CO2-Bepreisung. Im Interview spricht er über Tempolimits und deren Auswirkungen auf CO2-Emissionen und Verkehrssicherheit. Khalid Ibrahim-Mohamed:…

LesenMichael Jakob über die Notwendigkeit von Tempolimits
Autonome Mobilität: Die Zukunft öffentlicher Verkehrsmittel

Autonome Mobilität: Die Zukunft öffentlicher Verkehrsmittel

Autonome Fahrzeuge, wie von Tesla faszinieren seit einiger Zeit die Welt. Busse, die ohne Fahrer unterwegs sind. Züge, in denen Fahrgäste jetzt sitzen, wo früher die Lokführer*innen waren. Welche Vorteile bieten autonom betriebene öffentliche Verkehrsmittel? Ist die Technik schon besser…

LesenAutonome Mobilität: Die Zukunft öffentlicher Verkehrsmittel
Frau bedient Touchscreen eines modernen PKW

Sicherheitsrisiko durch Touchscreens im Auto

Immer größere Touchdisplays – höheres Sicherheitsrisiko durch Touchscreens? Seit einigen Jahren kommen immer mehr PKWs mit digitalen Bedienelementen wie großen Touchdisplays auf den Markt. Eines der bekanntesten Beispiele ist der US-amerikanische Autobauer Tesla. Doch leidet unter diesen teils großen Touchdisplays…

LesenSicherheitsrisiko durch Touchscreens im Auto
Zwei Motorradfahre in einer Kurve

„Brumm“ oder „Summ“ – E-Mobilität bei Motorrädern

Rund zwei Jahre nach dem „soundberaubenden“ Auftakt der Harley-Davidson „LiveWire“, dem ersten elektrischen Motorrad des Herstellers aus den USA, ziehe ich eine Bilanz zu E-Mobilität bei Motorrädern und bevorzuge weiterhin den Verbrennermotor. Wie ist der Status Quo? Motorräder mit elektrischem…

Lesen„Brumm“ oder „Summ“ – E-Mobilität bei Motorrädern
Illustration eines Elektroautos, das auf einer Straße in Richtung einer futuristischen Stadt fährt. Auf einem Ortsschild steht Zukunft.

In Zukunft Elektroautos?

E-Mobilität scheint attraktiver zu werden. Hersteller setzen immer mehr auf das Elektroauto. Doch die Alternative zum Verbrenner ist nicht unumstritten. Kritikpunkte sind die nach wie vor mangelnde Reichweite, ein hoher Bedarf an seltenen Erden wie Lithium und die Frage der…

LesenIn Zukunft Elektroautos?