Dashcams – Erlaubt oder nicht?
Datenschutzverstoß durch Benutzung einer Dashcam? Dashcams finden weltweit zunehmend Gefallen, doch sind sie überall erlaubt oder nicht? Was Russland und die USA gemeinsam haben und
Datenschutzverstoß durch Benutzung einer Dashcam? Dashcams finden weltweit zunehmend Gefallen, doch sind sie überall erlaubt oder nicht? Was Russland und die USA gemeinsam haben und
Immer größere Touchdisplays - höheres Sicherheitsrisiko durch Touchscreens? Seit einigen Jahren kommen immer mehr PKWs mit digitalen Bedienelementen wie großen Touchdisplays auf den Markt. Eines
Seit 1. Januar 2023 beträgt die maximale Förderung für Elektroautos nur noch 4.500 Euro. Das könnte die Verkaufszahlen in Deutschland negativ beeinflussen. Aber ist die
Rund zwei Jahre nach dem „soundberaubenden“ Auftakt der Harley-Davidson „LiveWire“, dem ersten elektrischen Motorrad des Herstellers aus den USA, ziehe ich eine Bilanz zu E-Mobilität
E-Mobilität scheint attraktiver zu werden. Hersteller setzen immer mehr auf das Elektroauto. Doch die Alternative zum Verbrenner ist nicht unumstritten. Kritikpunkte sind die nach wie
Seit dem Start der ersten U-Bahn vor 50 Jahren haben sich die öffentlichen Verkehrsmittel in München stark verändert. Schwammerlzucht, Dampftrambahnen, Bunkertunnel… Bei einer immer weiterwachsenden
Jetzt ist es also so weit: Es gibt offizielle Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP. Und mit den Verhandlungen kommen die Spekulationen und Diskussionen über
E-Scooter haben sich seit ihrer Zulassung im Sommer 2019 auf den deutschen Straßen etabliert. Um sich weiterhin auf dem Markt zu beweisen, entwickeln Sharing-Anbieter neue
Die Luftfahrt steht nicht erst seit Kurzem in der Kritik. Flugzeuge stoßen viel CO2 aus und tragen damit einen beträchtlichen Teil zur Klimaerwärmung bei. Professor
Sie sitzen im Auto. Ihre Mutter sitzt neben Ihnen. Sie fahren Sie zu einem Arzttermin. Das Radio läuft, um angespannte Stille zu verhindern. Eine neue