Fahrzeughersteller ziehen vor: KI in der Automotive-Branche

Audi A3 Karosseriebau AUDI AG

Lesedauer 3 MinutenKünstliche Intelligenz hat sich von einer reinen Spielerei wie lernenden Schachprogrammen zu einem ernsthaften Werkzeug für anspruchsvolle Aufgaben entwickelt. Diese moderne Technologie hat in der Industrie längst Einzug gehalten und wird vor allem zur Fehlerkontrolle und Optimierung genutzt.…

Konkurrenzfähigkeit der deutschen Games-Branche

Eine Mann freut sich über seinen Sieg. Dabei trägt er eine deutsche Blumenkette, Spielekonsole und Kopfhörer, um die Games-Branche zu symbolisieren.

Lesedauer 2 MinutenVideospiele sind schon lange nicht mehr nur Zeitvertreib für Computerliebhaber. Laut dem auf die Games-Branche spezialisierten Marktforschungsunternehmen Newzoo erreichte der Games-Markt im Jahr 2018 weltweit ein Volumen von 138 Milliarden Dollar. Somit erzielt die Games-Branche größere Umsätze als…

Videotelefonie-Apps im Vergleich

Die Icons der beiden Videotelefonie-Apps „Houseparty“ und „Duo“ vor einem Videotelefonat. Zwischen ihnen ein großes „VS“

Lesedauer 3 MinutenWährend der Corona-Krise können wir unseren Gesprächspartnern nur eingeschränkt in die Augen blicken, denn in Deutschland herrschen seit dem 21. März Kontaktbeschränkungen. Wer trotzdem nicht darauf verzichten will, Familie und Freunde zu sehen, nutzt vermehrt Videotelefonie-Apps. TechTalker hat…

CyFract – Mit Wirbel zu sauberem Wasser

Herr Tayyar Bayrakci erklärt Kindern den Vorgang der Wasserreinigung, anhand des Prototypen von CyFract.

Lesedauer 3 MinutenDie Klimakrise gibt es trotz Corona-Pandemie. Eine Folge des Klimawandels ist der Mangel an sauberem Wasser in vielen Regionen. Das filterlose Wasserreinigungsverfahren „CyFract“ ermöglicht eine robuste und kostengünstige Wasserreinigung, deren Funktionsweise ein erster Prototyp demonstriert. Erfinder Tayyar Bayrakci…

5G – Offensive in stürmischen Zeiten

Smartwatch mit 5G Hologramm

Lesedauer 2 MinutenEs ist der 9. Mai 2020. In München demonstrieren etwa dreitausend Menschen gegen die Ausgangsbeschränkungen, gegen eine vermeintliche Corona-Impfpflicht oder die „digitale Überwachung“ durch 5G. In Großbritannien brannten ein paar Wochen zuvor Mobilfunkstationen. Sie seien verantwortlich für das…

Wie Digitale Zwillinge unsere Welt verändern

Gezeigt werden ein analoger Roboterarm sowie sein digitaler Zwilling.

Lesedauer 2 MinutenDigitale Zwillinge sind laut Gartner-Marktforschungsinstitut einer der Top 10-Technologie-Trends. Sie haben sich in den letzten Jahren immer mehr ihrem analogen Vorbild angenähert. Schon heute sind sie Teil unseres täglichen Lebens – auch wenn wir sie nicht immer sehen.…