Patrick Hanisch gewinnt den Applied Science Slam Vol. 6

Lesedauer 3 MinutenMikrobielle Konsortien verhalten sich wie Indiana Jones bei seinem ersten Filmauftritt. Der Science-Fiction-Autor Neal Stephenson inspirierte 1992 das heutige Metaverse. Die Band Kiss hilft dabei fehlende Befragungsdaten zu ermitteln: Der sechste Applied Science Slam der Hochschule München lässt…

Wissenschaftskommunikation, wie Wissen kommuniziert wird

Lesedauer 3 MinutenDer NaWik-Pfeil des Nationalen Instituts für Wissenschaftskommunikation beschreibt das Grundgerüst erfolgreicher Wissenschaftskommunikation. Die fünf Schritte des Modells sind einfach und lassen sich auf viele Kommunikationsaufgaben übertragen. Wissenschaftskommunikation in Massenmedien Wissenschaftskommunikation nutzt viele Kanäle. Traditionell stehen Printmedien, Fernsehen und…

Electromagnetic radiation effects from smartphone use 

This image shows a person holding the smartphone and having radiation coming out. The goal for this illustration was to see the radiation which is red expanding around the person showing that there is radiation connecting to the smartphone. The red also shows the bad effect of the radiation. And the color choice for this was dark and sad showing the person is impacted by radiation.

Lesedauer 3 MinutenThe revolution of smartphones   The invention of mobile smartphones has revolutionized communication, interaction, and the ability to acquire information within a matter of seconds. It has reshaped work, tasks, and pastime activities. Along with the positive aspects, are…

Das Internet bekommt einen Wasserkopf

Symbolbild Digitale Ungerechtigkeit

Lesedauer 3 MinutenDr.José María Díaz Nafría, Ingenieur  für Nachrichtentechnik und Philosoph, an der Offenen Universität Madrid forscht, wie das Internet besser reguliert werden kann. Basierend auf Erkenntnissen der Systemtheorie und Netzwerktheorie rät er zu einem Schichtenmodell im Web. Seiner Meinung…