Kategorie Gesundheit

Schlafende Person mit einer Smartwatch

Möglichkeiten und Grenzen der Schlafüberwachung mit Smartwatches

Möglichkeiten und Grenzen der Schlafüberwachung mit Smartwatches In einer Welt, die zunehmend von Technologie und einem schnellen Lebensstil geprägt ist, wollen immer mehr Menschen ihren Schlaf überwachen. Auf diese Weise gewinnen sie Einblicke in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Viele…

LesenMöglichkeiten und Grenzen der Schlafüberwachung mit Smartwatches
Verlangen nach Social Media führt zur Hypnose durch BildschirmeI - Illustration Mediensucht

Digitale Intoxikation – Das Verlangen nach Social Media

Die durchschnittliche Bildschirmzeit pro Person in Deutschland beträgt im Jahr 2022 zehn ganze Stunden. Wir verbringen also mehr Zeit damit auf flackernde Displays zu starren als zu schlafen. Negative Folgen für körperliche und psychische Gesundheit dank dem Verlangen nach Social…

LesenDigitale Intoxikation – Das Verlangen nach Social Media
Illustration eines Elektroautos, das auf einer Straße in Richtung einer futuristischen Stadt fährt. Auf einem Ortsschild steht Zukunft.

In Zukunft Elektroautos?

E-Mobilität scheint attraktiver zu werden. Hersteller setzen immer mehr auf das Elektroauto. Doch die Alternative zum Verbrenner ist nicht unumstritten. Kritikpunkte sind die nach wie vor mangelnde Reichweite, ein hoher Bedarf an seltenen Erden wie Lithium und die Frage der…

LesenIn Zukunft Elektroautos?
A hand holding birth control pills.

Verhütungsmittel: Wie hoch ist das Thromboserisiko wirklich?

Maxie Petzold, Studentin der Hochschule München sprach mit Frauenarzt Hans-Peter Zehrfeld über Verhütungsmittel und Thromboserisiken. Thema war auch der Vergleich des Thromboserisikos der Anti-Baby-Pille mit dem des AstraZeneca-Impfstoffes. Die Arzneimittelexperten der Stiftung Warentest haben im März 141 verschiedene Verhütungsmittel hinsichtlich…

LesenVerhütungsmittel: Wie hoch ist das Thromboserisiko wirklich?
Smartphone mit QR-Code und Kassenbelege.

Digitale Kassenbelege: mit einer Norm durchsetzen?

Nach hitzigen Diskussionen über die Belegausgabepflicht 2020 gibt es weiterhin keine einheitliche Alternative für Kassenzettel. Welcher Lösungsansatz ist erforderlich, damit sich digitale Kassenbelege durchsetzen können? Belegausgabepflicht für mehr Steuergerechtigkeit Mit dem zum 1. Januar 2020 in Kraft getretenen Kassengesetz zum…

LesenDigitale Kassenbelege: mit einer Norm durchsetzen?
Ein Roboter gibt einem Menschen die Hand. Kann KI oder Roboter in naher Zukunft in der Pflege aushelfen?

Pflege braucht mehr Menschlichkeit – Roboter helfen dabei

Altenpflegerin oder -pfleger wird man in diesen Zeiten nur aus Überzeugung. Die Branche kämpft mit unterirdischer Bezahlung, Fachkräfte- und Nachwuchsmangel. Deshalb sollen Roboter und Künstliche Intelligenz die Pflegekräfte unterstützen und sie in ihrem Arbeitsalltag entlasten. Das Ziel: mehr Zeit für…

LesenPflege braucht mehr Menschlichkeit – Roboter helfen dabei